Add your one line captions using the Image tab of the Web Properties dialog Fügen Sie eine einzeilige Bildunterschrift hinzu indem Sie den Bild-Reiter in den Web-Einstellungen benutzen Bitte zuerst lesen Hierbei handelt es sich um eine kurze Einführung und gleichzeitig eine echte Webseite, mit der Sie frei experimentieren können. Falls Sie diesen Text in Web Designer lesen, können Sie frei experimentieren und die Programmfunktionen erforschen. Falls Sie den Text als Webseite lesen, ist dies ein Beispiel dafür, was mit Web Designer möglich ist. So erstellen Sie in 6 Schritten mit Web Designer eine Website. 1) Öffnen Sie die Design-Galerie und wählen Sie ein Design Das müssen wir jetzt natürlich nicht machen, da das Dokument bereits geöffnet ist. Es basiert auf einer Vorlage mit dem Namen "Beta". Sie sehen alle Vorlagen durch Auswahl des Menüpunktes: Datei -> Neu aus der Designs-Galerie Oder durch Anklicken dieses Symbols in der oberen Leiste. Betrachten Sie Ihre Website als Vorschau: Sie können jederzeit Datei -> Website-Vorschau wählen, oder einfach in der oberen Leiste auf dieses Symbol klicken. Es erscheinen zwei Optionen: Das Erste öffnet die Vorschau der aktuellen Seite (schnellste), mit der andren betrachten Sie die gesamte Website. Schauen Sie nun, wie die Webseite im Browser aussehen wird. Im Vorschaufenster: Testen Sie die Schaltflächen oben, um die anderen Seiten zu betrachten und bewegen Sie die Maus über die Objekte, z. B. das Foto oben rechts und klicken Sie die Links (wie diesen gleich hier), um die verschiedenen Ebenen-Effekte zu betrachten. Schließen Sie zum Beenden die Vorschau. 2) Bearbeiten der Themen-Farben Die Farbleiste. Klicken Sie um mehr über den Farbeditor zu erfahren. Bewegen Sie den Mauszeiger über das linke Ende der Farbleiste im unteren Bildschirmbereich und klicken Sie auf eine der quadratischen Farbflächen. Dieses sind die Themenfarben für die Website. Klicken Sie auf irgendeine davon und wählen Sie „Bearbeiten”. Es wird nun der Farbeditor angezeigt und es können unterschiedliche Farben ausgewählt werden. Für das beste Ergebnis empfehlen wir, für Themenfarben 1 und 2 ähnliche oder gleiche Farben zu wählen, Es gibt Themenfarben für alle wesentlichen Gestaltungselemente des Designs. Neu: Farbschemata. In der aktuellsten Version haben wir drag 'n' drop Schemata eingeführt. Öffnen Sie die Design-Galerie, gehen Sie zum Ordner Beta2, scrollen Sie zum unteren Ende, um Vorschaubilder verschiedener Farbschemata zu betrachten. Ziehen Sie eine beliebiges Schema auf die Webseite um die Farben sofort zu ändern. 3) Website-Text bearbeiten Klicken Sie auf das große T-Symbol in der linken Werkzeugleiste (Textwerkzeug). Klicken Sie nun auf einen Text und beginnen Sie ihn zu bearbeiten. Probieren Sie die Überschriften und ersetzen Sie sie durch Ihre eigene. Bei Verwendung des Textwerkzeugs ermöglicht Ihnen die Infoleiste oben die Schriftart, Größe, etc. zu verändern. Das Symbols ABC am Ende ist die Rechtschreibprüfung. Die Textbearbeitung erfolgt wie bei jedem gewöhnlichen Textbearbeitungsprogramm, so z.B. Ziehen über den Text wählt ihn aus. Der Schaltflächentext lässt sich genauso ändern. Einige Schaltflächen sind „dehnbar” und bieten Platz für jede Beschriftung werden. Probieren sie diese Schaltfläche auf der linken Seite. Wenn Sie die Linkadresse der Schaltfläche ändern möchten wählen Sie die Schaltfläche aus und klicken das Kettenglied-Symbol oben an. Um einen Link auf einen Textabschnitt zu legen, gehen Sie ins Text-Werkzeug und wählen Sie den Text aus, den Sie verlinken möchten und verwenden Sie dieselbe Schaltfläche. 4) Objekte neu anordnen Versuchen wir nun einige Objekte zu verschieben und zu skalieren. Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug (Pfeil- Werkzeug ganz oben) und ziehen Sie am Foto  oben rechts auf dieser Seite. Sehen Sie, wie der Text nun um das Objekt herum fließt. Versuchen Sie an den Überschriften oder sogar den Schaltflächen zu ziehen und benutzen erneut die Vorschau. Was Sie in in Web Designer sehen, ist genau das, was auch auf Ihrer Webseite erscheint. Ziehen Sie die Eck-Anfasser um die Größe eines Objektes zu ändern. Probieren Sie es an diesem blassen Blumen- Symbol unterhalb des Textes. Klicken Sie darauf und ziehen Sie dann an einem Eckanfasser. Website erstellt mit MAGIX Web Designer. Es wurden keine weiteren Grafikprogramme oder Hilfsmittel verwendet. MAGIX